Programm

Programm
Corporate Culture Jam 2023

Hier findest du das Programm für den Corporate Culture Jam am 20./21. September 2023 im GABRIUM, Maria Enzersdorf.


Programm

09:00

MORNING JAM SESSION: WAKE-UP

09:15

Einführung: ORTE DER VERBUNDENHEIT

Sabine Zinke, Partnerin, M.O.O.CON, Wien

 Zinke,  Sabine

Sabine Zinke

09:30

Campfire 1

09:30

Mehr Arbeitskräfte als man glaubt: Potenziale am 2. und 3. Arbeitsmarkt heben

Sabine Hojnick, Bereichsleiterin, Bildung und Beruf, Frauen für Frauen, Hollabrunn &
Nikolaus Koller, Leitung Recruiting, Hartlauer, Steyr

 Hojnick,  Sabine

Sabine Hojnick

 Koller,  Nikolaus

Nikolaus Koller

09:30

Campfire 2 (Englisch)

09:30

The power of being present: How does it influence our sense of belonging?

Sabine Zinke, Partnerin, M.O.O.CON, Wien &
George El Khoury, Co Founder & CEO, worlk, Linz

 Zinke,  Sabine

Sabine Zinke

 El Khoury,  George

George El Khoury

09:30

Campfire 3

09:30

Raus aus den Kasteln: (Be)longing ist keine Frage der Generation

Axel Ebert, Gründungspartner, identifire® und wortwelt®, Wien
Maximilian Egger, Personalentwicklung, FILL, Gurten

 Ebert,  Axel

Axel Ebert

 Egger,  Maximilian

Maximilian Egger

09:30

Campfire 4

09:30

Glaubwürdig nachhaltig: Klimabewusstes Handeln als Voraussetzung für Belonging?

Viktoria Ilger, Sustainable Transformer, Creators Expedition – an AVL initiative, Graz
Klaus Reisinger, Geschäftsführender Gesellschafter, ClimatePartner, Wien

 Ilger,  Viktoria

Viktoria Ilger

 Reisinger,  Klaus

Klaus Reisinger

11:00

Pause

11:30

Praxis-Impuls: INSPIRE – WE MAKE PERFORMANCE SUSTAINABLE | Interdependenz zwischen globalem Nachhaltigkeitsprogramm und Mitarbeiter:innen?

Philipp Horner, Chief Sustainability Officer, voestalpine High Performance Metals, Wien

 Horner,  Philipp

Philipp Horner

12:00

Parallelprogramm: Workshop

12:00

MIND:SHIFT - AUF DEM WEG ZU KLIMABEWUSSTEN ARBEITSWELTEN | Über Glaubwürdigkeit, Employer Brand und Verantwortung

Sabine Zinke, Partnerin &
Alexandra Parger, Consultant, M.O.O.CON, Wien

 Parger,  Alexandra

Alexandra Parger

 Zinke,  Sabine

Sabine Zinke

12:00

Parallelprogramm: Workshop

12:00

RETENTION BEGINNT IM RECRUITING: Mehr Verbundenheit vom Erstgespräch bis zum Exit-Interview.

Melanie Adam-Fischer, Partnerin &
Janine Kawlath, Juniorpartnerin, identifire, Wien

Der Cultural-Fit ist mitentscheidend, ob Menschen einen Job annehmen oder nicht.
Aber: Welche Maßnahmen schaffen Verbundenheit, die zu langfristiger Motivation und Engagement führen?
Gemeinsam erarbeiten wir in diesem Workshop Ideen, wie wir entlang des Employee Lifecycles zur Retention beitragen können.

 Kawlath,  Janine

Janine Kawlath

 Adam-Fischer,  Melanie

Melanie Adam-Fischer

12:00

Parallelprogramm: Workshop

12:00

RESONANZ: ORGANISATION IN VERBUNDENHEIT MIT DER WELT

Barbara Buzanich-Pöltl, Equity Partnerin &
Insa Meier, Equity Partnerin, Beratergruppe Neuwaldegg, Wien

Wenn spürbar ist, dass Organisationen die Welt als Organismus respektieren und in Resonanz mit ihr agieren, dann schafft das Verbundenheit für Mitarbeitende.
Man wird zu einer Organisation für die man arbeiten möchte.
Wie können Organisationen diese Verbundenheit mit der Welt herstellen und wie zeigt sich diese Verbundenheit in ihrem Tun?

 Meier,  Insa

Insa Meier

 Buzanich-Pöltl,  Barbara

Barbara Buzanich-Pöltl

13:30

Mittagspause

14:45

Abschluss-Kabarett: WILD GRANNY JENNY

Jenny Simanowitz, Performerin & Kabarettistin, Wien

In ihrem aktuellen Communication Cabaret nutzt sie die Freiheit ihres Alters, um über Dinge loszulegen, über die wir normalerweise nicht sprechen.
Vor allem aber ist sie Humoristin, die auch in den tragischsten Situationen das Lustige und das Absurde herausfiltert.

 Simanowitz,  Jenny

Jenny Simanowitz

15:45

Jam Session: WRAP-UP

16:00

Ende des Corporate Culture Jam