Hier findest du das Programm für den Corporate Culture Jam am 20./21. September 2023 im GABRIUM, Maria Enzersdorf.
Programm
Begrüßung: Willkommen beim Corporate Culture Jam
Michelle Baumann-Unger, Projektleiterin, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien
Karin Krobath, Partnerin, identifire, Wien &
Sabine Zinke, Partnerin, M.O.O.CON, Wien

Michelle Baumann-Unger

Dr. Karin Krobath

Sabine Zinke
LONGING FOR BELONGING | Wie der Jam zu seinem Titel kommt
Karin Krobath, Partnerin, identifire® und wortwelt®, Wien

Dr. Karin Krobath
Keynote: BECOMING THE FIRST CHOICE FOR THE EMPLOYEES OF TOMORROW (englisch)
Svante Randlert, HR Specialist, Leadership and Business Expert, Author & Speaker, Sweden

Svante Randlert
Jam Session: ERLEBNIS – REFLEXION – TRANSFER
Pause
Parallelprogramm: Praxis Pur
Martin Wolf, Global Culture & Experience Strategist, Dynatrace, Wien

Martin Wolf
BUILDING BRIDGES, BREAKING DOWN BARRIERS
Diversität als Disruptor in einer männerdominierten Industrie
Ekaterina Chesnokova, Leitung Personalentwicklung & Recruiting, Würth Österreich, Böheimkirchen

Ekaterina Chesnokova
Parallelprogramm: Praxis Pur
PÖTTENZIAL STATT MIR EGAL:
GenZ-Lehrlinge finden, begeistern, entwickeln – und binden
Markus Müller, Abteilungsleiter Umwelt-Sicherheitstechnik und gewerbliche Lehrlingsausbildung, PÖTTINGER, Grieskirchen

Markus Müller
IDENTITÄT UND GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG ALS VERBINDENDE KRAFT
Die Vision ist wichtiger als die Strategie, das Warum wichtiger als das Wie.
Und Purpose mehr als nur leere Worte
Georg Willeit, Geschäftsführer, Lebenshilfe Tirol, Innsbruck

Georg Willeit
Parallelprogramm: Praxis pur
BELONGING TOGETHER
Wie die gemeinsame Erarbeitung der Unternehmenswerte Change ermöglicht und Zusammenhalt stärkt
Marion Kleedorfer, People Business Partnerin &
Mirjana Verena Mully, Leitung Communications, Austrian Standards, Wien

Marion Kleedorfer

Mirjana Verena Mully
#VERBINDETEUCHMEHR Für mehr Zusammenhalt, statt nur Zusammenarbeit
Lilian Teuffenbach, Head of People Development & Culture, Magenta Telekom, Wien

Lilian Teuffenbach
Mittagspause
Kunstwerkstatt: LONGING FOR MEANING AND HAPPINESS
Sous Kesserwani, Founder, Souls & Circus, Linz

Souad Kesserwani
Pause
Impuls: Orte der Verbundenheit
Sabine Zinke, Partnerin, M.O.O.CON, Wien

Sabine Zinke
Praxis-Impuls: DIE KRAFT DER WENDE: ENTSCHLOSSEN - VERBINDEND - INITIATIV
Was die „Arbeitswelt Neu Am Hof“ zu Vision und Kulturwandel von VERBUND beiträgt
Andreas Lassl, Geschäftsführer, VERBUND Services, Wien

Andreas Lassl
Campfire 1
Mehr Arbeitskräfte als man glaubt: Potenziale am 2. und 3. Arbeitsmarkt heben
Nikolaus Koller, Leitung Recruiting, Hartlauer, Steyr &
Georg Willeit, Geschäftsführer, Lebenshilfe Tirol, Innsbruck

Sabine Hojnick

Nikolaus Koller

Georg Willeit
Campfire 2
Der Mehrwert der Anwesenheit: Wie sie unsere Verbundenheit beeinflusst?

Sabine Zinke

George El Khoury

Dr. Barbara Covarrubias Venegas
Campfire 3
Raus aus den Kasteln: (Be)longing ist keine Frage der Generation

Axel Ebert

Maximilian Egger
Abschluss-Impuls: PERSPEKTIVEN WECHSELN UND KOMPETENZ GEWINNEN
Gaston Florin, Keynote Speaker, Perspektiven-Magier & Bühnenkünstler, Bruck
Scheinbar eherne Gesetze von Körpersprache und Kommunikation mit einem Augenzwinkern in Frage zu stellen und vielleicht die Möglichkeit aufzuzeigen, dass wir uns alle mehr Freiräume erlauben dürfen und wie das aussehen könnte, darum geht es in diesem Vortrag. Eine andere Perspektive einzunehmen verhilft zu völlig neuen Einsichten und Erkenntnissen.

Gaston Florin
Get-together