Programm

Programm
Corporate Culture Jam 2025

Hier findest du das Programm des Corporate Culture Jam 2025.

Conscious Leadership: Retreat für die bewusste Entwicklung von Personen, Teams und Organisationen

Hier kannst du das Programm für das Retreat am 10./ 11. Juni 2025 im GABRIUM, Maria Enzersdorf bei Wien herunterladen.



Programm

08:15

CHECK-IN

09:00

Begrüßung: Willkommen beim Corporate Culture Jam

09:30

Keynote & Interaktion: MUT ZUR HALTUNG
Zwischen Maximen und authentischer Umsetzung – oder wie wir unsere Werte wörtlich nehmen können

Frank und Patrik Riklin, Konzeptkünstler und CEOs, Atelier für Sonderaufgaben, St. Gallen

>> In diesem Input zeigen Frank und Patrik auf, wie sie selbst und auch andere Unternehmen den Mut gefunden haben, ihre Werte nicht nur zu formulieren, sondern konsequent in die tägliche Praxis zu integrieren – und so authentische Glaubwürdigkeit aufzubauen. Eine Konfrontation mit sich selbst.

 Riklin,  Frank

Frank Riklin

 Riklin,  Patrik

Patrik Riklin

10:30

Keynote: MIT MARKE, PURPOSE UND VISION DURCH DIE TRIPLE TRANSITION
Wie halte und begeistere ich Mitarbeitende zwischen KI, Klimakrise & kulturellem Wandel?

Dr. Karin Krobath, Partnerin, Identifire®, Wien

 Krobath,  Dr. Karin

Dr. Karin Krobath

11:00

Jam Session: AUSTAUSCH – REFLEXION – TRANSFER

11:20

Pause in der Networking-Zone

11:50

Parallelprogramm

11:50

Praxis pur: ONLINE FIRST
Vom roten Buch im Kopf zur KI-Unterstützung beim Schreiben der Anklageschrift

Angelika Rütgen-Dömötör, Leiterin Marketing und Kommunikation, MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung &
Christoph Mack, CEO, MANZ Solutions GmbH, Wien

 Rütgen-Dömötör,  Angelika

Angelika Rütgen-Dömötör

 Mack,  Christoph

Christoph Mack

11:50

Praxis pur: MIT LEICHTIGKEIT ZU MEHR EFFIZIENZ
Wirksame Schritte zur angemessenen Veränderung

Harald Langeder, CTO, Fronius International, Thalheim

 Langeder,  Harald

Harald Langeder

12:20

Praxis pur: UND DANN KAM AGNES
Ein Chatbot nur für die Organisation

Dr. Thomas Schirgi, Service Manager, ASFINAG Maut Service, Graz

 Schirgi,  Dr. Thomas

Dr. Thomas Schirgi

12:50

Mittagspause

14:00

Keynote: WAS IST EIGENTLICH UNTERNEHMENSKULTUR? | Und warum ist sie so schwer veränderbar?

Anna Jantscher, Equity Partnerin &
Franziska Fink, Partnerin, Beratergruppe Neuwaldegg, Wien

>> Wir schärfen den fluffy Begriff der Kultur im Dreieck der Organisationsentwicklung, denn dort liegen auch drei Hebel, um Kultur wirklich zu verändern.

 Jantscher,  Anna

Anna Jantscher

 Fink,  Franziska

Franziska Fink

14:30

Jam Session: AUSTAUSCH – REFLEXION – TRANSFER

15:00

Pause

15:30

Parallelprogramm

15:30

Praxis pur: KYOSEI: ZUSAMMENLEBEN UND – ARBEITEN FÜR DAS GEMEINWOHL
Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeitenden ihr Bestes geben können

Annabelle Pineda, HR Strategy Director & HR Director Austria
Alexandra Leitenberger-May, Facilities & Procurement Manager, Canon, Wien

 Pineda,  Annabelle

Annabelle Pineda

 Leitenberger-May,  Alexandra

Alexandra Leitenberger-May

15:30

Praxis pur: HOW TO WORK HAPPY

Madlena Komitova, Bereichsleiterin Pensionist:innenklubs und Mitglied der Geschäftsleitung &
Johann Vergendo, Abteilungsleiter Pensionist:innenklubs, Häuser zum Leben, Wien Abteilungsleiter Pensionist:innenklubs, Häuser zum Leben, Wie

 Komitova,  Madlena

Madlena Komitova

 Vergendo,  Johann

Johann Vergendo

16:00

Parallelprogramm

16:00

Praxis Pur: TRANSPARENT. PARTIZIPATIV. INTERDISZIPLINÄR.
Wie Kulturentwicklung und eine neue Arbeitswelt ein massives Wachstum unterstützen

Tobias Handel-Mazzetti, Organisationsentwickler, Austrian Power Grid AG, Wien

 Handel-Mazzetti,  Tobias

Tobias Handel-Mazzetti

16:30

Keynote: GENAU – WIE – DU | Momente der Mitmenschlichkeit und Empathie

Barbara Riedenbauer, Rethink Leadership, Wien

>> Mit bewusster Haltung und echtem Mitgefühl können wir die Welt für uns selbst und andere ein Stück besser machen.

 Riedenbauer,  Barbara

Barbara Riedenbauer

17:15

Get-together & Ausklang