LONGING FOR BELONGING!

Das etwas agilere Jahresforum
für Unternehmens­kultur

  • 20./ 21. September 2023
    GABRIUM, Maria Enzersdorf

LONGING FOR BELONGING
Wie uns Conscious Culture verbindet, verändert und voranbringt.

Haltung gibt Halt – und den braucht es, will man Menschen nachhaltig für eine Sache, ein Unternehmen, einen Purpose begeistern. Wie kann man Arbeitswelten und Unternehmenskultur gestalten, damit aus bloßer Zugehörigkeit echte Verbundenheit wird? Wie Menschen integrieren, die eine zweite oder dritte Chance brauchen?

> GREEN BELONGING
Wie wirkt eine klimabewusste Unternehmenskultur auf Verbundenheit und Retention?
> BLUE BELONGING
Was sind Motivationstreiber für Blue-Collar-Mitarbeiter:innen?
> SILVER BELONGING
Welches Mindset hält ältere Generationen im Arbeitsleben?
> PINK BELONGING
Wie zahlt Diversity-Management auf die Employer Brand ein?

Praxis pur und ungeschminkt, wegweisende Keynotes sowie inspirierende, interaktive Formate machen den 7. Corporate Culture Jam aus – dem etwas agileren Jahresforum für Unternehmenskultur.

Das etwas agilere Jahresforum für Unternehmenskultur

Corporate Culture Jam Wien

am 20./ 21. September 2023: € 1.060,-

Programm

LONGING FOR BELONGING!

Ende März findest du hier das Vorprogramm für den Corporate Culture Jam am 20./21. September 2023 im GABRIUM.

Zielgruppe

Der Corporate Culture Jam richtet sich an Personen auf Entscheider-Ebene aus den Bereichen:

  • Human Resources, Personalentwicklung, Employer Branding
  • Transformation, Kultur, Innovation
  • Organisation, Strategie & Geschäftsführung
  • Kommunikation, Marketing

Vortragende 2023

Adam-Fischer, Melanie

Melanie Adam-Fischer

Employer Branding & Corporate Culture, identifire®, Wien

Melanie Adam-Fischer

ist Partnerin bei identifire®. Sie ergänzt das Team mit ihrem interdisziplinären Wissen aus Kommunikation und HR sowie ihrer Erfahrung als Teamleiterin im österreichischen Konzernumfeld. Als Expertin in Sachen Employer Branding & Employee Experience unterstützt sie Unternehmen dabei, einzigartige Arbeitserlebnisse und „Moments that matter“ zu gestalten.

www.identifire.at

Chesnokova, Ekaterina

Ekaterina Chesnokova

Leitung Personalentwicklung & Recruiting, Würth Österreich, Böheimkirchen

Ekaterina Chesnokova

ist Mitglied im Top Management von Würth Österreich. Diversität und Gleichberechtigung sind für die junge Managerin wichtige Schlagworte. Sie sieht ihre Berufung darin, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die ein hohes Zugehörigkeitsgefühl sowie Authentizität vermittelt – und in der Diversität und Gleichberechtigung feste Bestandteile sind.

www.wuerth.at

Horner, Philipp

Philipp Horner

Philipp Horner, Chief Sustainability Officers, voestalpine High Performance Metals, Wien

Philipp Horner

www.voestalpine.com

Ilger, Viktoria

Viktoria Ilger

Sustainable Transformer, Creators Expedition – an AVL initiative, Graz

Viktoria Ilger

ist eine dynamische Betriebswirtin, deren große Leidenschaft neuen Technologien und deren Potenziale für Mensch und Umwelt gilt. Viktoria ist eine Visionärin und hat sich in den letzten Jahren verstärkt damit beschäftigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können, um die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten und von Unternehmen zu sichern.

www.avl.com

Kawlath, Janine

Janine Kawlath

Juniorpartnerin, identifire®, Wien

Janine Kawlath

ist Juniorpartnerin bei identifire. Zahlen jonglieren, knifflige arbeitsrechtliche Fragen lösen und HR-Tools betreuen sind für sie kein Problem. Ihre größte Leidenschaft lag aber schon immer im Recruiting und Employer Branding. Dass sie Herausforderungen dabei nicht scheut, hat sie in über 12 Jahren Personalmanagement bereits mehrfach bewiesen.

www.identifire.at

Krobath, Dr. Karin

Dr. Karin Krobath

Partnerin, identifire® und wortwelt®, Wien

Dr. Karin Krobath

entwickelt Unternehmen durch die Kraft der Marke. Sie hat gerne Ideen und setzt sie noch lieber um. So sind Corporate Culture Jam, Silicon Savannah Learning Journey und Employer Branding Cards entstanden. Seit 2004 Partnerin von identifire und wortwelt®, seit 2015 Vorstandsvorsitzende Light for the World.

www.identifire.at

Lassl, Andreas

Andreas Lassl

Geschäftsführer, VERBUND Shared Services Gesellschaft, Wien

Andreas Lassl

ist Geschäftsführer der VERBUND Shared Services Gesellschaft. Er verantwortet u.a. die Weiterentwicklung der Firmenzentrale Am Hof und die SAP S/4 Hana Transformation. Nach seinem Studium startete er 2010 bei VERBUND und war dort u.a. Assistent des Finanzvorstands und Abteilungsleiter. Wesentliches Element seines Werdegangs waren die Leitung diverser Konzernprojekte.

www.verbund.com

Randlert, Svante

Svante Randlert

HR specialist; leadership and business expert, author & speaker, Sweden

Svante Randlert

is one of most requested speakers in the Nordics with over 150 presentations a year on attracting, engaging and developing the right employees in the right ways and in the right places. Through the years he has directly advised hundreds of organisations and thousands of bosses on how to become the first choice for the employees and customers of tomorrow.

svante.se

Willeit, Georg

Georg Willeit

Geschäftsführer, Lebenshilfe Tirol, Innsbruck

Georg Willeit

ist Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol und Unternehmensberater. Er hat über 20 Jahre Erfahrung in Unternehmensführung (Profit und Non-Profit Bereich)   auf nationaler und internationaler Ebene, von Grassroot-Organisationen bis zu Major-Playern. Georg ist begeisterter Chance Manager – die Vision ist Basis für das Teamgefühl, die Zufriedenheit, den Mut zur Eigenverantwortung und schließlich den  Unternehmenserfolg

lebenshilfe.tirol

Zinke, Sabine

Sabine Zinke

Partnerin, M.O.O.CON, Wien

Sabine Zinke

ist Partnerin bei M.O.O.CON und Psychologin mit Affinität zur Architektur. Ihre langjährige Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung stellt eine fundierte Basis für ihre Tätigkeit bei M.O.O.CON dar. Als Expertin für Organisationsplanung und Change-Management befasst sie sich mit Themen wie Activity Based Working und Transition in neuen Arbeitswelten.

www.moo-con.com

Partner 2023

Initiator
identifire

identifire

identifire ist die Energie, die durch eine inspirierende Unternehmenskultur entsteht. Wenn Menschen für ihre Marke Feuer und Flamme sind, steigen Produktivität und Innovationsfreude. Und die Attraktivität als Arbeitgeber. IDENTIFIRE ist Österreichs erste Agentur für Employer Branding und Corporate Culture. Wir positionieren Unternehmen und entwickeln sie durch die Kraft der Marke – von innen nach außen, von Wien bis Nairobi.

www.identifire.at

Initiator
M.O.O.CON GmbH

M.O.O.CON GmbH

Wir sind Unternehmensberater für identitätsstiftende und nachhaltige Objekte und Services. Ob Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation auch morgen wirtschaftlich, kulturell, organisatorisch und sozial erfolgreich ist, hängt vom reibungslosen Zusammenwirken von Mensch, Organisation und Objekt ab. Als Strategieberater übersetzen wir Ihre Anforderungen in identitätsstiftende und nachhaltige Objekte und Services und sichern so Ihre wichtigsten Werte.

www.moo-con.com

Partner
Austrian-Standards

Austrian-Standards

Austrian Standards sind von Fachleuten erarbeitete Empfehlungen. Sie sorgen für Sicherheit und dafür, dass eins verlässlich zum anderen passt. Standards (z. B. ÖNORM) stehen für Qualität und Vertrauen in Produkte und Leistungen. Als Österreichs Mitglied von CEN (European Committee for Standardization) und ISO (International Organization for Standardization) ermöglicht Austrian Standards allen, an der Entwicklung von Standards mitzuwirken und stellt dafür einen transparenten Prozess bereit. Standards sorgen in Österreich für ein Mehr an innovativer Wirtschaftsleistung von rund 2,5 Mrd. Euro pro Jahr.

www.austrian-standards.at

Partner
ecoplus

ecoplus

www.ecoplus.at

Partner
Neuwaldegg

Neuwaldegg

1980 haben wir als Pioniere den Ansatz der systemischen Beratung entwickelt. Heute sind wir um 40 Jahre Beratungs- und Forschungs-Erfahrung älter und schon drei Generationen unter einem Dach. Und mal wieder im Entwickeln von neuen Antworten: Welche Arbeitsweisen, Organisations-Strukturen unterstützen Unternehmen dabei Innovation in der Organisation zu verankern und dabei steigende Komplexität und disruptive Veränderungen zu meistern? Auf Basis unserer fundierten Beratungspraxis unterstützen wir unsere Kunden auf diese Fragen antwortfähig zu bleiben.

www.neuwaldegg.at

Partner
Wortwelt

Wortwelt

wortwelt® ist die Nummer 1 für textfrische Unternehmenssprache und seit 2001 am Werk. Acht Wortwerkerinnen und Wortwerker analysieren Texte nach Image- und Verständlichkeitskriterien, entwickeln eine marken- und serviceorientierte Schreibkultur und erwecken sie mit Trainings zum Leben. Über 150 Wording-Projekte für Handels- und Dienstleistungsunternehmen, Industrie, Telekommunikation und öffentliche Verwaltungen haben wir bis jetzt erfolgreich umgesetzt.

www.wortwelt.at

Medienpartner
Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)

Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)

Der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – ist eine unabhängige Organisation für Marketing-Verantwortliche der Industrie und Profis der B2B-Kommunikationsbranche. Der 2010 gegründete Verband hat es sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit zwischen Industrieunternehmen und Kommunikationsdienstleistern zu fördern, zu verbessern und zu professionalisieren. Er bietet seinen Mitgliedern und Interessenten eine Plattform für Austausch, Know-how-Transfer und Networking auf höchstem Niveau. Das Mitgliederspektrum reicht von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Global Playern. Durch das Zusammenspiel von Industrieunternehmen und Agenturwelt entsteht ein werthaltiger Dialog für beide Seiten. Im Zentrum der Verbandsarbeit steht dabei die Grundidee: Ein Verband. Ein Ziel. Zwei Sichtweisen. Lernen von den Besten im B2B – diese Mission verfolgt der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) mit Herzblut.

Welche Angebote, Tools und Veranstaltungen der bvik anbietet, finden Sie auf unserer Webseite

bvik.org

Medienpartner
HR Web.at

HR Web.at

Der Grundsatz des HRweb ist einfach erklärt: HR-Spezialisten schreiben für Personalisten, Personalverantwortliche & HR-Dienstleister PLUS viel Info für Personalisten

www.hrweb.at

Medienpartner
Magazin-Training

Magazin-Training

Hauptinhalte dieses Fachmagazins sind Überblicke über die verschiedenen Angebote im Bereich Seminare, Trainings und Kongresse. Es werden verschiedene Ausbildungen in einem Fachgebiet miteinander verglichen und Seminare durch Besuche des Mitarbeiter-Teams auf Effizienz und auf Preis-Leistung getestet.
Die Ergebnisse werden veröffentlicht. Neue Trainer und Ausbildungsleiter werden ebenso vorgestellt wie schon altbewährte, die sich jedoch einem neuen Fachgebiet widmen. Der HR-Management Bereich umfaßt einerseits Personalführung, Strategien zur Personalentwicklung, andererseits Personalisten-Interviews über die Personalführung im Einzelfall. Case Studys über erfolgreich ausgeführte Projekte runden diesen Bereich ab. Seminarhotels präsentieren sich im TRAiNiNG ebenso wie interessante Event-Locations und ausgefallene Möglichkeiten für Kunden- oder Mitarbeiterveranstaltungen.

www.magazintraining.com

News

09.09.2022

Marie Kleiber, CEO von Amex gibt im Interview einen Einblick, wie sie es geschafft haben, einer der größten Lieferanten der UNO zu werden.

30.08.2022

Heinz Leitner, CEO der Komptech Gruppe und Bernhard Herzog von M.O.O.CON sprechen am Corporate Culture Jam über einen „Place of opportunity“ am Firmensitz in Frohnleiten in der Steiermark. Mehr dazu im Interview.

02.08.2022

Interview mit Valerie Ferencic, Head of Global Employee Experience, woom bikes, Klosterneuburg.

19.07.2022

Unter diesem Titel haben Marion Zöchbauer und Johannes Naimer-Stach ein Interview mit Eva Selan von HRweb.at geführt.

Sprich uns direkt an

Michelle Baumann-

Michelle Baumann-Unger

Projektleiterin
michelle.baumann-unger@succus.at

Stefanie Ranftl

Projektmanagement
stefanie.ranftl@succus.at

 

Für deine Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: +43 1 3190934

Location

ANKER BROTFABRIK WIEN

GABRIUM
Grenzgasse 111
2344 Maria Enzersdorf

Du benötigst ein Hotelzimmer?
stefanie.ranftl@succus.at

Anreise:
Öffentlich: Von Wien Hauptbahnhof oder Wien Meidling Schnellbahn S3 oder Regionalzug Richtung Mödling oder Wiener Neustadt. Vom Bahnhof Mödling Stadtbus 2B bis Passauer Gasse oder Fußweg 15 Minuten.
Auto: Parkplätze vor Ort sind vorhanden.