
Melanie Adam-Fischer
Employer Branding & Corporate Culture, identifire®, Wien
Melanie Adam-Fischer
ist Partnerin bei identifire®. Sie ergänzt das Team mit ihrem interdisziplinären Wissen aus Kommunikation und HR sowie ihrer Erfahrung als Teamleiterin im österreichischen Konzernumfeld. Als Expertin in Sachen Employer Branding & Employee Experience unterstützt sie Unternehmen dabei, einzigartige Arbeitserlebnisse und „Moments that matter“ zu gestalten.

Barbara Buzanich-Pöltl
Equity Partnerin, Beratergruppe Neuwaldegg, Wien
Barbara Buzanich-Pöltl
ist Equity Partnerin der Beratergruppe Neuwaldegg und leidenschaftliche Changebegleiterin. In ihrem Buch „Moving Organizations – Wie Sie sich durch agile Transformation krisenfest aufstellen“ zeigt sie, was es für Nachhaltigkeit braucht. Sie ist umtriebig: Als Speakerin, Holacracy Coach und Trainerin von Neuwaldegger Change Campus und Gender Equality Lab.

Ekaterina Chesnokova
Leitung Personalentwicklung & Recruiting, Würth Österreich, Böheimkirchen
Ekaterina Chesnokova
ist Mitglied im Top Management von Würth Österreich. Diversität und Gleichberechtigung sind für die junge Managerin wichtige Schlagworte. Sie sieht ihre Berufung darin, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die ein hohes Zugehörigkeitsgefühl sowie Authentizität vermittelt – und in der Diversität und Gleichberechtigung feste Bestandteile sind.

Daniela Colleoni
Director People & Culture, ISS Österreich, Wien
Daniela Colleoni
ist Director People & Culture und Teil des Leadership Teams bei ISS Österreich. Ihr besonderer Fokus liegt auf den Themen Bindung von Mitarbeiter:innen in einer Branche mit sehr hoher Fluktuation; Sinnstiftung für Mitarbeitende für eine Tätigkeit, die für viele als selbstverständlich gilt; und Sichtbarmachen und Wertschätzung für Mitarbeitende, die meist im Hintergrund arbeiten.

Dr. Barbara Covarrubias Venegas
Expert for New Ways of Working & Digital Leadership, Wien
Dr. Barbara Covarrubias Venegas
ist Expertin für Neue Arbeitswelten und virtuelle Führung. Sie definiert sich selbst als „Virtual Enthusiast“ und vereint nun ihre jahrelangen Forschungsergebnisse mit praktischen Ansätzen in ihren Vortrags- und Beratungstätigkeiten. Als Forscherin und Praktikerin widmet sie sich vor allem den Themen Neue Arbeits- und Lernwelten, globale virtuelle Teams, Positive Leadership & Kultur allgemein.

Axel Ebert
Gründungspartner, identifire, Wien
Axel Ebert
ist Gründungspartner der Branding-Agentur identifire® und Initiator der wortwelt®, dem Unternehmen für Unternehmenssprache. In den letzten 20 Jahren beriet der studierte Psychologe über 90 Organisationen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Maximilian Egger
Personalentwicklung, Fill Gesellschaft m.b.H., Gurten
Maximilian Egger
ist Personaler und Pädagoge bei Fill und vereint Personalwirtschaft, Digitalisierung und Bildung. Spielerisch beschäftigt er sich mit Mitarbeiterfindung und -bindung. Sein Erfolgsrezept: Begeisterung für Herausforderungen und ein menschenzentrierter Arbeitgeber. Erlebnisorientiert, kreativ und immer für einen Spaß zu haben.

George El Khoury
Co Founder & CEO, worlk, Linz
George El Khoury
is the Co-Founder and Managing Director of the startup “Worlk”. He wants to reshape the future of work and concept of office spaces. Find out how and why this opens a new level of benefits for employees and employers.

Gaston Florin
Keynote Speaker, Perspektiven-Magier & Bühnenkünstler, Bruck
Gaston Florin
leitet als Experte für Körpersprache und Verwandlungs-Fachmann Coachings, Workshops und konzipiert Business-Shows für Firmenkunden wie den Cornelsen Verlag, Roche Pharma, Nokia oder Nestlé. Er gewann unter anderem die Titel „Deutscher Meister“ und „Weltmeister der Zauberkunst“ sowie den von Siegfried & Roy in Las Vegas verliehenen Sarmoti Award.

Dr. Doris Hechenberger
Director Human Relations, PÖTTINGER Landtechnik, Grieskirchen
Dr. Doris Hechenberger
ist Bereichsleiterin Human Relations bei PÖTTINGER Landtechnik mit den Schwerpunkten Personal- und Organisationsentwicklung und Interne Kommunikation. Sie gestaltet den Fortschritt einer 150-Jahre bewährten Unternehmenskultur. Arbeitsfreude wachsen zu lassen und PÖTTenziale zu entfalten – bei Menschen und in der Organisation weltweit – sind ihr Fokus.

Sabine Hojnick
Bereichsleiterin, Bildung & Beruf, Frauen für Frauen, Hollabrunn
Sabine Hojnick
ist Bereichsleiterin beim Verein Frauen für Frauen Weinviertel für die Aufgabengebiete Bildung & Beruf. Als Leiterin und Beraterin von (Non)-Profit-Organisationen sowie Bildungs- u. Beratungseinrichtungen engagiert sie sich für Chancengleichheit im Bildungs- u. Erwerbsleben. Sabine freut sich, wenn sich Talente und Fähigkeiten mit den Bedürfnissen der Welt treffen.

Philipp Horner
Chief Sustainability Officer, voestalpine High Performance Metals, Wien
Philipp Horner
hat mehr als 10 Jahren Berufserfahrung in der Automobil- und Stahlindustrie. Seit 2022 ist er der Chief Sustainability Officer in der High Performance Metals Division. Gemeinsam mit seinem Team hat er das Nachhaltigkeitskonzept inSPire – Sustainable Performance entwickelt, das 4 Schwerpunktthemen und Nachhaltigkeitsmaßnahmen umfasst. Die klare Vision ist: „We make performance sustainble“.

Viktoria Ilger
Sustainable Transformer, Creators Expedition – an AVL initiative, Graz
Viktoria Ilger
ist eine dynamische Betriebswirtin, deren große Leidenschaft neuen Technologien und deren Potenziale für Mensch und Umwelt gilt. Viktoria ist eine Visionärin und hat sich in den letzten Jahren verstärkt damit beschäftigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können, um die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten und von Unternehmen zu sichern.

Janine Kawlath
Juniorpartnerin, identifire®, Wien
Janine Kawlath
ist Juniorpartnerin bei identifire. Zahlen jonglieren, knifflige arbeitsrechtliche Fragen lösen und HR-Tools betreuen sind für sie kein Problem. Ihre größte Leidenschaft lag aber schon immer im Recruiting und Employer Branding. Dass sie Herausforderungen dabei nicht scheut, hat sie in über 12 Jahren Personalmanagement bereits mehrfach bewiesen.

Souad Kesserwani
Founder, souls & circus, Linz
Souad Kesserwani
is a conceptual artist with 25 years of experience in design and social interactive activities. She founded soulsandcircus.com to promote human values, uniqueness, and well-being in corporate culture and increase motivation and overall company performance. As a mom of 3 kids, she speaks 5 languages and has degrees in public relations, advertising, communication, Italian language and culture.

Marion Kleedorfer
People Business Partner, Austrian Standards, Wien
Marion Kleedorfer
ist seit Juli 2022 People Business Partnerin bei Austrian Standards und kümmert sich in dieser Funktion ebenso um die Bereiche Recruiting, Personalentwicklung, Employer Branding sowie Diversity & Inclusion. Zuvor war sie bei der ING in Österreich als HR-Generalistin tätig. Ihrem Entwicklungsweg liegt ein Studium im Bereich Organisations- und Personalentwicklung zu Grunde. Die Gestaltung eines außergewöhnlichen Arbeitsumfeldes treibt sie in ihrer täglichen Arbeit an und gibt ihr Energie.

Nikolaus Koller
Leitung Recruiting, Hartlauer, Steyr
Nikolaus Koller
ist bei Hartlauer verantwortlich für die Candidate Journey. Steht mit seinem Team für Kommunikation auf Augenhöhe mit dem Ziel, Erfolgsgeschichten zu ermöglichen und Freude zu schaffen – im Unternehmen wie auch bei potentiellen neuen KollegInnen. Um neue Fachkräfte im für das Unternehmen auszubilden, kommt der Lehrlingsausbildung, wie auch der Ausbildung am 2. Bildungsweg ein hoher Stellenwert zu. Die professionelle Organisation und Begleitung der Ausbildungen schafft das Fundament für eine langfristige und stabile Partnerschaft. Und darauf sind wir stolz.

Susanne Krismer
Senior Consultant, ComTeam Organisationsentwicklung GmbH, Innsbruck
Susanne Krismer
ist Senior Consultant bei ComTeam Organisationsentwicklung. Personen, Teams und Organisationen im Rahmen von Veränderungs- und Kulturprozessen zu begleiten, stellen den Mittelpunkt und die Leidenschaft ihrer Beratungstätigkeit dar. Unternehmenskultur ist Mitarbeiterbindung, ist Wettbewerbsvorteil und ist die Basis funktionierender Managementmethoden, darum geht es bei ihr um Kultur.einfach.machen.

Dr. Karin Krobath
Partnerin, identifire® und wortwelt®, Wien
Dr. Karin Krobath
entwickelt Unternehmen durch die Kraft der Marke. Sie hat gerne Ideen und setzt sie noch lieber um. So sind Corporate Culture Jam, Silicon Savannah Learning Journey und Employer Branding Cards entstanden. Seit 2004 Partnerin von identifire und wortwelt®, seit 2015 Vorstandsvorsitzende Light for the World.

Andreas Lassl
Geschäftsführer, VERBUND Shared Services Gesellschaft, Wien
Andreas Lassl
ist Geschäftsführer der VERBUND Shared Services Gesellschaft. Er verantwortet u. a. die Weiterentwicklung der Firmenzentrale Am Hof und die SAP S/4 Hana Transformation. Nach seinem Studium startete er 2010 bei VERBUND und war dort u. a. Assistent des Finanzvorstands und Abteilungsleiter. Wesentliches Element seines Werdegangs waren die Leitung diverser Konzernprojekte.

Insa Meier
Equity Partnerin, Beratergruppe Neuwaldegg, Wien
Insa Meier
ist Equity Partner der Beratergruppe Neuwaldegg und begleitet Organisationen in Transformations- und Veränderungsprozessen. Ihre Beratungsschwerpunkte in der systemischen Organisationsentwicklung drehen sich rund um Agilität, Improvisation, Führung, Selbstorganisation und natürlich Veränderungsprozessen, immer maßgeschneidert und mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

Markus Müller
Abteilungsleiter Umwelt-Sicherheitstechnik und gewerbliche Lehrlingsausbildung, PÖTTINGER Landtechnik, Grieskirchen
Markus Müller
ist 2006 bei PÖTTINGER Landtechnik in das Themengebiet Qualitätsmanagement, Sicherheit und Umwelt eingestiegen. Nach Jahren der prozessorientierten Tätigkeit, wuchs der Wunsch, mehr mit Menschen zu arbeiten. 2014 ergab sich die Möglichkeit, die Ausbildungsleitung der gewerblichen Lehrlinge zu übernehmen und die Weiterentwicklung junger Menschen fortan aktiv zu gestalten.

Mirjana Verena Mully
Head of Communications, Austrian Standards, Wien
Mirjana Verena Mully
leitet die Abteilung Communications bei Austrian Standards und verantwortet die Bereiche Externe und Interne Kommunikation sowie Public Affairs. Zuletzt war sie in der Versicherungsbranche tätig und in der größten Versicherungsgruppe in Österreich und CEE stellvertretende Pressesprecherin. Die Kommunikationsexpertin studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften in Wien, Klagenfurt und Paris.

Alexandra Parger
Consultant, M.O.O.CON, Wien
Alexandra Parger
ist Consultant bei M.O.O.CON. Nach ihrem Studium gestaltete sie als Architektin u. a. auch Arbeitswelten in Berlin. Bei ihrer heutigen Tätigkeit schätzt sie es, den Menschen in den Mittelpunkt stellen zu können. Ihr kreativer Ansatz räumliche Ideen und Bedürfnisse von Mitarbeiter:innen spielerisch zu erarbeiten und zusammenzuführen, gehören zu ihren Stärken.

Svante Randlert
HR Specialist; Leadership and Business Expert, Author & Speaker, Sweden
Svante Randlert
is one of most requested speakers in the Nordics with over 150 presentations a year on attracting, engaging and developing the right employees in the right ways and in the right places. Through the years he has directly advised hundreds of organisations and thousands of bosses on how to become the first choice for the employees and customers of tomorrow.

Klaus Reisinger
Geschäftsführender Gesellschafter, ClimatePartner Austria GmbH, Wien
Klaus Reisinger
ist Klimaschützer mit Leib und Seele. Von 2003 bis 2015 war er Geschäftsführer der ALLPLAN GmbH und gründete 2007 auch das Unternehmen ClimatePartner Austria, wo er gegenwärtig als geschäftsführender Gesellschafter aktiv ist. Nach einem kurzen Ausflug in den Anlagenbau war er von 2018-2022 als Partner der iC consulenten Ziviltechniker GesmbH tätig.

Jenny Simanowitz
Autorin & Performerin, Wien
Jenny Simanowitz
auch Wild Granny, ist eine Kommunikationstrainerin, Performerin und Humoristin, die in ihrem aktuellen Communication Cabaret Tabuthemen wie Tod, Sterben, Altern und Sex im Alter auf humorvolle und absurde Weise anspricht. Mit ihrem Alter als Freiheit nutzt sie ihre Bühne, um über Themen zu sprechen, über die wir normalerweise nicht reden.

Lilian Teuffenbach
Head of People Development & Culture, Magenta Telekom, Wien
Lilian Teuffenbach
ist Head of People Development & Culture bei Magenta Telekom. KollegInnen, Kultur und Kooperation sind die 3 großen K im beruflichen Leben der gebürtigen Kärntnerin. Ihr Ziel ist erreicht, wenn die Kolleg*innen die Magenta Kunden begeistern. Um dahin zu kommen, konzentriert sie sich auf Themen Corporate Culture, Leadership, Performance Management, Learning, Diversity und Employer Branding.

Georg Willeit
Geschäftsführer, Lebenshilfe Tirol, Innsbruck
Georg Willeit
ist Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol und Unternehmensberater. Er hat über 20 Jahre Erfahrung in Unternehmensführung (Profit und Non-Profit Bereich) auf nationaler und internationaler Ebene, von Grassroot-Organisationen bis zu Major-Playern. Georg ist begeisterter Chance Manager – die Vision ist Basis für das Teamgefühl, die Zufriedenheit, den Mut zur Eigenverantwortung und schließlich den Unternehmenserfolg

Martin Wolf
Global Culture & Experience Strategist, Dynatrace, Wien
Martin Wolf
has a background as Transformation leader .He supports organizations and teams in developing an authentic Culture-Operating System that attracts and sustain talents. He is lecturing at multiple Universities within Europe, is active entrepreneur since 15 years and co-founder of LABX an Experience research institute in Graz.

Sabine Zinke
Partnerin, M.O.O.CON, Wien
Sabine Zinke
ist Partnerin bei M.O.O.CON und Psychologin mit Affinität zur Architektur. Ihre langjährige Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung stellt eine fundierte Basis für ihre Tätigkeit bei M.O.O.CON dar. Als Expertin für Organisationsplanung und Change-Management befasst sie sich mit Themen wie Activity Based Working und Transition in neuen Arbeitswelten.